Beiträge von DerFanta

    Hallo DJJD ,


    Bedenke unbedingt, dass es sich bei diesem Teil nicht um eine Grillspange handelt sondern um eine hauchdünne Abdeckung aus schwarzem Kunststoff (wiegt keine 100 Gramm!) , die auf die vorhandene Chromgrillspange aufzukleben ist. Heil dem, wer dieses Teil sicher zu verpacken versteht...


    Das ist aber keine Kritik an xeps Angebot – die Spange kostete beim FOH im günstigsten Fall 130 € – sondern als Hinweis gemeint, damit Du weißt, was Dich erwartet. Nämlich keine klassische Schrauberarbeit sondern die Applikation eines armlangen instabilen Formteils per doppelseitigem Klebeband, die beim ersten Mal sitzen muss, denn eine spätere Repositionierung ist nicht möglich. Mit meinem Wissen von heute würde ICH es wieder machen, aber ich kenne einige, die daran verzweifelt wären...


    Wenn Du genaueres wissen willst, schaue mal in meinen Beitrag von damals, in dem ich mein Vorgehen beschrieben habe.


    Viele Grüße,

    DerFanta

    Ich aktiviere diesen Thread wieder für einen kurzen Bericht zum Thema Scheibenwischer für den Opel Corsa D, falls sich der ein oder andere über widersprüchliche Angaben in den Bosch Katalogen verschiedener Jahrgänge wundert.


    Es gibt aktuell auf dem Markt drei Bosch Aerotwin Scheibenwischersets für die Frontscheibe, die alle direkt in die vorhandenen Aufnahmen der Wischerarme eingeklipst werden können:


    Modell AM466S – 650 mm / 380 mm – Modellnr. 3 397 007 466

    Der erste Satz voll kompatibler Frontscheibenwischer von Bosch für den Corsa D. Der Wischer für den Beifahrer ist an den Enden jedoch jeweils 10 mm kürzer als der ab Werk verbaute.


    Modell AM468S – 650 mm / 400 mm – Modellnr. 3 397 014 122

    Modell A153S – 650 mm / 400 mm – Modellnr. 3 397 014 153

    Sätze maßlich exakt passender Frontscheibenwischer. Laut Bosch Kundenservice sind die beiden Sets Aerotwin A 153 S und AM 468 S technisch identisch. Unterschiedlich sind nur die Vertriebswege.


    Viele Grüße,
    DerFanta

    Ich habe einen Corsa D mit Flex-Fix-Fahradträger und möchte gern eine Einparkhilfe nachrüsten.

    Geht das überhaupt ...

    Hallo Noisepoint,


    Prinzipiell möglich ist es in jedem Fall, denn diese Ausstattungskombination wurde auch ab Werk angeboten. :)Entsprechend wird bei mir die Parksensorik mit dem Herausziehen des Trägers automatisch deaktiviert.


    Viele Grüße,
    DerFanta

    Also bei mir passt der Dachspoiler mit der FM/GPS/Tel Antenne ohne Probleme

    @Gery Du fährst ja auch einen Fünftürer, borusse71 hingegen einen Dreitürer. Und die unterscheiden sich in der Formgebung der Heckklappe, speziell beim Spoilerstummel.


    Viele Grüße, DerFanta

    Oh, dass könnte trotzdem eng werden, da die üblichen Dachspoiler nicht nur hinten an sondern gleichzeitig auch oben auf der Kofferraumkante angebracht sind. Der Einsatz einer Kurzantenne könnte zusätzlich helfen (hab selbst eine drauf).


    Viele Grüße, DerFanta

    Hat hier wohl noch niemand probiert... Ich selbst habe komplett den Schaltknauf samt Sack ausgetauscht. Könnte ja nach Gebrauchtangebot auch ein Ansatz sein. Der der OPC line gefiel mir einfach besser – von der Haptik und der Optik.


    Viele Grüße, DerFanta

    Ich erinnere mich an einen Beitrag hier mit guten Fotos... Da waren an den Türen um die weichen Einsätze herum schmale Leuchtstreifen montiert, und ich glaube auch ich Bereich der Fensterheberschalter was. Dürfte gut über zwei Jahre her sein, daher finde ich den garantiert nicht wieder. ;(


    Viele Grüße, DerFanta

    Autsch! Dann hoffe ich, dass noch eine Teilkaskoversicherung für das Auto besteht. Die regelt sowas ja zum einmaligen Preis der vereinbarten Selbstbeteiligung und ganz ohne schadenbedingtem Beitragsanstieg; gegebenenfalls einfach beim Versicherer zum Ablauf erkundigen.


    Viele Grüße, DerFanta