ZitatOriginal von FlipS
was wäre dann wens opel 2010 nimmer gibt??? keine Garantie mehr:(?
...der "Garantiegeber" ist ja nicht Opel sondern eine Versicherungsgesellschaft die mehrere Automarken vertritt. Die Frage ist, ob es noch Ersatzteile gäbe.
ZitatOriginal von FlipS
was wäre dann wens opel 2010 nimmer gibt??? keine Garantie mehr:(?
...der "Garantiegeber" ist ja nicht Opel sondern eine Versicherungsgesellschaft die mehrere Automarken vertritt. Die Frage ist, ob es noch Ersatzteile gäbe.
richtig
Über Opel als Firma würde ich mir keine Sorgen machen. Die sind auf dem europäischen Markt einfach zu gut positioniert um sie über die Wupper gehen zu lassen, da findet sich immer ein neuer Investor (Russen, Chinesen, Inder, ...)
<<Der Vorfall, vor dem ich am meisten Angst habe, nämlich dass mir ein Marder die Wasserschläuche zerbeißt, irgendwann die "Motor-Kaputt-Anzeige" (Temperaturlampe) kommt, ist in so einer Versicherung ohnehin nicht abgedeckt.>>
Naja, ist in meiner Vollkasko mit drin, zumindest bis 3000.- Euro.
ZitatOriginal von Cordi
Hallo
Was haltet ihr von einer Garantieverlängerung durch die
Car Garantie für 174 € für das dritte Jahr !!!!????
Gruß CORDI
Aber warum 174,-- €?
Verlängerung kostet doch nur 89,- € Mein FOH hat sogar die Hälfte übernommen und ich musste nur 45,- € überweisen.
http://rapidshare.de/files/41142179/CCF03092008_00000.pdf.html
hier für die, die broschüre beim kauf nicht beckommen haben hab ich mal die car garantie (3.4.5.6. jahr) hochgeladen
Also ich sag ma so, je nach Fahrzeug und Motor wär es mir die Garantie auf jeden Fall wert. Habe selber für unsern GTS das 3te Jahr für knappe 175 Euro noch abgeschlossen. Aber auch nur weil da der Turbo etc. mit abgedeckt werden! Ich sag ma bei nem normalen Corsa, wo nicht so arg teure Teile dran sin, ist es ne Überlegung und die Einstellung eines jeden Fahrers. Ist euer Fahrzeug finanziert, würd ichs auf jedenfall versuchen, wenigstens in der Finanzierungszeit ne Garantie sicher zu stellen.
Auf der andern Seite müsst ihr gucken, die nachträgliche Garantieverlängerung (bei denen wo es nciht die 6 Jahre sind) muss bis zu ner bestimmten km-Laufleistung gemacht werden und eben vor Abschluss der 2-Jahres Herstellergarantie! Ebenfalls ist man dann an den Händler gebunden primär, wo man die GArantie abschließt. Ausnahmen stehen in den AGB's der Garantiegesellschaft! Je nach Alter und km-Leistung des Fahrzeugs schwinden auch die %te der Garantie, quasi was sie effektiv übernehmen. Macht euch vorher schlau und entscheidet dann erst ob ihrs abschließt oder nicht!
Hallo,
hatte kurz vor dem Problemchen noch die Garantie für das dritte Jahr erworben...gilt die für das Fahrzeug oder nur bezogen auf den Halter in Verbindung mit dem Auto?? Also geht die Garantie auch auf den neuen Käufer über?? Weil doch das Kennzeichen drinne steht...
..gilt auch bei Verkauf des Fahrzeugs.
Bei meinem Händler kann ich für 300 €, innerhalb der ersten 24 Monate, direkt auf 6 Jahre upgraden! ![]()